. | . | . |
Uhren
und Uhrmacher vom Mittelrhein |
Ein Streifzug durch ihre Geschichte. |
... |
|
Einleitung / Zur Webfassung des Artikels Diese
Veröffentlichung basiert auf einem von Eugen Denkel
und Ian D.
Fowler verfassten Artikel, der
im Katalog „Meisterwerke – 2000 Jahre Handwerk am Mittelrhein
– Band 8: Uhren“ erschienen ist und der der UhrenH@nse
freundlicherweise von den Autoren zur Verfügung
gestellt wurde. Ein herzliches Dankeschön Mit dem sehr informativen Artikel von Eugen Denkel und Ian D. Fowler sind wesentliche Informationen zur regionalen Uhrmacherei in Deutschland und vor allem sehr gute Basis-Informationen zur Uhrmacherei am Mittelrhein > Neuwied, Koblenz und Umfeld gegeben. Er ergänzt sehr gut die bereits vorhandenen qualitätsvollen Artikel, u.a. die von Heinz-Günter Vosgerau zur Uhrmacherei in Ostfriesland. Auf die Beifügung der umfangreichen Literatur-/Quellenhinweise zum Artikel – z.B. bezeichnet "(1)" – wurde in dieser Web-Veröffentlichung verzichtet und ist ggf. im Ausstellungskatalog „Meisterwerke – 2000 Jahre Handwerk am Mittelrhein – Uhren“ (s. Bild) zu entnehmen. Der Katalog erschien 1992 anlässlich der Ausstellung „Meisterwerke - Uhren“ der Handwerkskammer Koblenz und des Landesmuseums Koblenz. Um den Text aufzulockern wurden auch aktuelle, farbige Bilder aus dem Kreismuseum Neuwied eingefügt. Ein kompletter Überblick der Impressionen aus der Ausstellung des Kreismuseums Neuwied findet Ihr hier. Weitgehend sind größere
Bilder hinten den kleineren Vorschaubildern hinterlegt. Bitte -
wenn beim Zeigen des Cursors auf das Bild angezeigt - Bild zum Vergrößern
anklicken. Die größeren Bilder
werden jeweils in einem neuen Browser-Fenster geöffnet. Ein Klick
auf Für weitere Informationen wende Dich bitte an: Eugen Denkel und Ian D. Fowler |
|