. | . | . |
|
Wissensquellen
zum Thema Jahresuhren © Franz Hilffert 2002 |
|
|
Zur Jahres- oder 400-Tageuhr |
. |
Anmerkung: Franz Hilffert hat in sein Archiv geschaut, weil aktuelle UhrenH@nse-Beratungsaktivitäten zu einer Jahresuhr ihn an eine "rührende" Geschichte über den Landwirt und Erfinder "Harder, Ransen" in "Alte Uhren" erinnerten. Es sind auch viele Jahresuhren über seinen Werktisch gegangen, weil der normale Uhrmacher sich sehr ungern mit diesen Stücken befasste. Herzlichen Dank, Franz !! Fragen und Informationen an/für den Autor Franz Hilffert. |
| ||||||
Die Jahres- oder 400-Tageuhr, Erfinder: Harder, Ransen
Ersatzteile:
Im 400-day Clock Repair Guide v.d. USA Horolovar Company veröffentlicht. "The Kienzle copy" ist ein Artikel in Clocks 6/96, Seite 12 ff überschrieben. Viele Abbildungen werden gezeigt. "The lunar anniversary clock" Artikel in "Clocks" Nov. 1996, Seite 18ff. "The Kundorum", Die Kundo-Uhr, Abhandlung in Clocks Volume 20 Nr. 3 1997 Seite 16 ff. "The Roskopf aniversary" Artikel in Clocks Vol. 20 Nr. 8,
"matching clocks" Artikel in Clocks Vol. 21/8 Seite 6, Jfk "Anniversaries
again" Artikel über Jahresuhren "Becker", Freiburg,
mit div. Abbildungen.
| ||||||
Für weitere Informationen wende Dich bitte an: Franz Hilffert Kleine Ergänzung: Original-Beschreibung einer Schatz-Jahresuhr:
|
|